
Weiterbildung bei THLog: Unser Disponent Stefan ist jetzt Gefahrgutbeauftragter Straße
9. April 2025Teamspirit im kleinen, eingespielten Team

In einer Branche, die von Zeitdruck, Flexibilität und ständiger Veränderung geprägt ist, braucht es mehr als eine gute Logistiksoftware und zuverlässige Fahrzeuge, um erfolgreich zu sein. Bei der THLog GmbH setzen wir auf einen entscheidenden Erfolgsfaktor: Teamspirit – und zwar im kleinen, eingespielten Team.
Doch was bedeutet das konkret? Und warum ist gerade dieser Zusammenhalt unser Vorteil – für uns intern wie auch für unsere Kund:innen?
Kurze Wege – schnelle Entscheidungen
In einem kleinen Team sind die Kommunikationswege kurz und direkt. Das bedeutet: Entscheidungen können schnell und pragmatisch getroffen werden – ohne lange Abstimmungsprozesse oder Hierarchien.
Ob es um eine dringende Rückfrage zu einem Transportauftrag geht oder um die kurzfristige Optimierung einer Tourenplanung: Bei THLog sprechen wir direkt miteinander – und finden Lösungen, während andere noch auf eine Rückmeldung warten.
Verantwortung trifft Vertrauen
Ein kleines Team erfordert – und ermöglicht – ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Jede:r Einzelne trägt zum Erfolg des Unternehmens bei, kennt die Prozesse und hat das große Ganze im Blick. Dieses gegenseitige Vertrauen führt zu einem starken Wir-Gefühl und motiviert uns, Tag für Tag unser Bestes zu geben.
Unsere Mitarbeiter:innen wissen: Ihre Expertise zählt. Ihre Meinung ist gefragt. Und ihre Leistung wird gesehen und wertgeschätzt. Das schafft nicht nur ein positives Arbeitsklima, sondern auch eine nachhaltige Bindung – an das Team und an THLog als Arbeitgeberin.
Good Vibes als Schlüssel zum Erfolg
Was bei THLog zählt, ist nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Atmosphäre im Team. Wir glauben daran, dass sich gute Stimmung, gegenseitige Wertschätzung und ein wertschätzendes Miteinander direkt auf die Arbeitsqualität auswirken.
Good Vibes sind kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis eines respektvollen, offenen Umgangs – intern wie extern.
Wenn sich Menschen im Team wohlfühlen, zeigt sich das auch in ihrer Leistung und im täglichen Kundenkontakt: motiviert, lösungsorientiert, menschlich. Das Ergebnis ist ein echter Gewinn für alle – für unsere Mitarbeiter:innen, für unser Unternehmen und für unsere Kund:innen.
Kundennähe durch persönliche Betreuung
Unsere Kund:innen profitieren direkt vom Teamspirit unseres kleinen Teams. Denn wir bieten keine standardisierte Massenabfertigung, sondern persönliche, individuelle Betreuung.
Unsere Ansprechpartner:innen sind konstant – nicht ständig wechselnd. Unsere Prozesse sind transparent – nicht verschachtelt. Wir wissen, was unsere Kund:innen bewegt – weil wir zuhören, nachfragen und partnerschaftlich denken.
So entsteht Verlässlichkeit, die weit über die planmäßige Abfahrt hinausgeht.
Flexibilität mit Handschlagqualität
Spontane Änderungen? Spezielle Anforderungen? Besondere Projekte?
Dank unserer schlanken Strukturen und unseres starken Teamgeists reagieren wir flexibel und lösungsorientiert – ganz ohne komplizierte Umwege.
Was wir zusagen, halten wir. Und was wir tun, tun wir mit vollem Einsatz. Diese Handschlagqualität ist keine leere Floskel, sondern gelebter Alltag bei THLog – weil wir uns aufeinander verlassen können.
Fazit: Klein, mit großem Potenzial
Der Teamspirit im kleinen Team ist keine Schwäche, sondern unsere Stärke.
Er bedeutet Nähe, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein – und letztlich einen spürbaren Mehrwert für unsere Kund:innen.
Bei THLog gilt: Good Vibes im Team – gute Leistung für Kund:innen.
Denn nur, wenn sich Menschen wohlfühlen, können sie auch wirklich wirksam, lösungsstark und kundenorientiert handeln.
Deshalb investieren wir bewusst in ein wertschätzendes Arbeitsumfeld – weil Qualität bei uns beim Miteinander beginnt.